Distanzlernen

Distanzlernen

Beitragsseiten

 

Distanzlernen –

Gemeinsame Grundsätze der Brühler Grundschulen auf Grundlage der Vorgaben des Ministeriums

 

Die Schulleitungen der Brühler Grundschulen haben gemeinsam einheitliche Grundsätze bezüglich des Lernens auf Distanz vereinbart. Diese sind als „Kleinster Gemeinsamer Nenner“ zu betrachten, da jede Schule individuelle Voraussetzungen bezüglich der Räumlichkeiten, des Personals, der digitalen Ausstattung und Internetanbindung berücksichtigen muss. Auch schulspezifische Konzepte, wie z. B. der Unterricht in jahrgangsbezogenen oder jahrgangsgemischten Gruppen, haben Einfluss auf das jeweilige Konzept.

 

Baustein 1: Konzeptionelle Rahmenbedingungen

Ziel der Brühler Schulen ist es, den Bildungs- und Erziehungsauftrag in dieser besonderen Zeit angemessen zu erfüllen.

Solange wie möglich werden wir daher:

  • am Präsenzunterricht festhalten,
  • Fachunterricht so lange aufrecht erhalten wie möglich und
  • alle personellen Ressourcen nutzen (Schulsozialarbeit, Betreuungssysteme).

 

Ist dies nicht mehr möglich, so wird Präsenzunterricht sinnvoll durch Distanzunterricht ergänzt.